Bucchungsbedingungen
|
||
1. Buchung Auf Wunsch kann per eMail oder Tel. eine unverbindliche Option für 3 Tage angefordert werden. Buchbar sind ausschließlich in unserem Belegungsplan ( http://www.ferienwohnungkoeln.de/beleg.htm ) grün markierte Termine. Der Mieter hat für alle Vertragsverpflichtungen von
Mitreisenden, für die er die Buchung vornimmt, wie für seine
eigenen einzustehen, sofern er diese Verpflichtung durch
ausdrückliche und gesonderte Erklärung übernommen hat.
Dem Vermieter sind die Namen und Geburtsdaten der Mitreisenden
anzugeben. Die Wohnung ist maximal mit vier Personen zu belegen. 2. Zahlung Leistet der Mieter die Anzahlung und/oder die Restzahlung nicht entsprechend den vereinbarten Zahlungsfälligkeiten, so ist der Vermieter berechtigt, nach Mahnung mit Fristsetzung vom Mietvertrag zurückzutreten und den Mieter mit Rücktrittskosten gemäß Ziffer 6. zu belasten 3. Kaution/Schäden/Mängel/Übergabe In der Wohnung ist eine Inventarliste hinterlegt, die vom Mieter zu Beginn der Mietzeit überprüft werden sollte. Abweichung zum tatsächlichen Bestand sowie Mängel an der Wohnung, die nicht vom Mieter zu vertreten sind, sind dem Vermieter in den ersten 24 Stunden der Mietzeit mitzuteilen. Für diese Abweichungen haftet der Mieter nicht. Erhebliche, den Aufenthalt in der Ferienwohnung behindernde, Mängel sind vom Vermieter unverzüglich zu beheben, andernfalls kann der Mieter Mietminderung geltend machen. Nach Beendigung der Mietzeit ist die Wohnung dem Vermieter, wie zu Beginn der Mietzeit übernommen, in besenreinem Zustand zu übergeben. Die Wohnung kann am Anreisetag i.d.R. ab 17 Uhr bezogen werden. Der Auszug am Abreisetag erfolgt i.d.R. bis 9 Uhr. Abweichende Regelungen sind mit dem Vermieter individuell zu vereinbaren. 4. Haftung Der Mieter haftet nicht für den Verlust von Gegenständen aus der Ferienwohnung, soweit der Verlust nicht durch ein Verschulden des Mieters verursacht bzw. zu vertreten ist. Insbes. ist der Mieter für ein ordnungsgemäßes Verschließen der Ferienwohnung bei Abwesenheit verantwortlich. 5. Hausordnung Die Hausordnung lautet wie folgt: 1.) die Wohnung ist pfleglich zu behandeln, insbes. ist bei der Nutzung des Bades eine entsprechende Lüftung durchzuführen. Die Wohnung ist besenrein in gesäuberten Zustand zu hinterlassen. Insbes. sind Essenreste zu entfernen. 2.) Müll muss getrennt nach Verpackungsmaterial (grüner Punkt), Altpapier, Biomüll und Restmüll in die vor dem Haus stehenden Mülltonnen entsorgt werden. 3.) bei Abwesenheit sind grundsätzlich beide Haustüren abzuschließen sowie alle nach außen liegenden Fenster zu schließen. 4.) Die Lautstärke ist auf Zimmerlautstärke zu begrenzen, ab 22 Uhr ist Nachtruhe. 5.) Rauchen ist nur im überdachten Außenbereich vor der Wohnung gestattet. 6.) Haustiere sind nicht zugelassen. 7.) Die Umsetzung von Möbelstücken - insbes. von Mattrazen - ist nicht gestattet, außer dies wurde vom Vermieter ausgrücklich genehmigt
6. Rücktritt des Mieters Tritt der Mieter vor Mietbeginn vom Vertrag zurück oder
tritt er die Nutzung der Ferienwohnung nicht an, so verliert der
Vermieter den Anspruch auf den Mietpreis. Stattdessen kann der
Vermieter, soweit der Rücktritt nicht von ihm zu vertreten ist
oder ein Fall höherer Gewalt vorliegt, eine angemessene
Entschädigung für die bis zum Rücktritt getroffenen
Vorkehrungen und seine Aufwendungen in Abhängigkeit von dem
jeweiligen Mietpreis verlangen. Hierunter fällt insbes. auch der
Verlust den der Vermieter durch nicht Vermieten aufgrund des
Freihaltens der Ferienwohnung für den Mieter hat. - bis 28 Tage vor Reiseantritt 10% Es wird empfohlen eine entsprechende Reiserücktrittsversicherung abzuschließen. Der Mieter hat das Recht statt der gemeldeten Personen Ersatzpersonen zu benennen. Diese müssen dem Vermieter vor Mietbeginn schriftlich bekannt gegeben werden. Tritt der Mieter selbst vom Vertrag zurück und läßt sich durch eine Ersatzperson vertreten so muß diese Ersatzpersonen ein neues Buchungsformular zusammen mit der Rücktrittserklärung des bisherigen Mieters an der Vermieter senden. Dem bisherigen Mieter entstehen für diesen Fall keine Rücktrittskosten. Bereits geleistete Zahlungen werden automatischen vom bisherigen Mieter auf den neuen Mieter übertragen. 7. Kündigung des Vermieters bei vertragswidrigen
Verhalten 8. Vermieter
|
||
Tel.: +49 (0) 2205/906968 - Fax: + 49 (0) 2205/907312 If you have technical questions about this Service, feel free to contact Webmaster
|